Beratung

Erfahrung zählt
Sie sind zuständig für Bergwege oder eine Hütte? Sie stehen vor wichtigen Entscheidungen?
Ich biete Ihnen gerne mein Know-How in den Bereichen
- Wegeerhaltung / Wegebau
- Themenwege
- Verkehrssicherungspflicht, Recht und Haftung
- Projektmanagement
- Behördenverfahren
- Förderungen / Förderungsabwicklung
- Hütten-Projekte
- Ver- und Entsorgung
- Abfallmanagement
- Betriebsanlagenrecht
- betriebliche Ausrichtung
- Betriebsanalysen / Betriebsoptimierung
- Förderwesen
- Pächtersuche
- Pächterbetreuung
- Marketing
Schulung

Kompetent am Weg
Sie sind für ein Wegenetz verantwortlich und allfällig für Schäden haftbar? Wissen Ihre Leute was zu tun und zu lassen ist, worauf man besonders achten muss und welche Fehler nicht passieren sollten? Kennen Sie die jüngsten Haftungs-Urteile und deren Begründungen?
Ich gestalte Ihnen Schulungen für Wegearbeiter und Verwaltungsmitarbeiter – gemeinsam mit routinierten Wegebauprofis, absolut praxisnah und vor Ort. Gerne auch gemeinsam mit anderen Wegehaltern in Ihrer Region – für bis zu 20 Teilnehmer.
Mehr auf kompetent-am-weg.at
Risikomanagement

Bauchweh?
Sie haben als Wegehalter ein ungutes Gefühl nach Steinschlagereignissen? Sie möchten einen gesperrten Weg wieder eröffnen und brauchen fundierte Argumente?
Ich biete Lösungen zum Risikomanagement und zur Risikokommunikation.
Ich begleite Sie mit dem Werkzeug „R.A.G.N.A.R“. Das steht für „Risiko-Analyse gravitativer Naturgefahren im Alpinen Raum“ und ist ein Werkzeug zur Objektivierung des „alpinen Hausverstands“. Auf Basis des Wissens und der Ortskenntnis von lokalen Experten wird erhoben, ob tatsächlich ein Sicherheitsdefizit besteht und durch welche Maßnahmen man dieses ausräumen kann. Ein Gutachten dokumentiert die angewandte Sorgfalt.
„R.A.G.N.A.R“ wurde ausführlich in der ZVR 01a/2024/37-100 (Zeitschrift für Verkehrsrecht – Sonderheft Verkehrsrechtstag 2023) vorgestellt. Hier der Link zum Artikel.
Ein aktuelles Beispiel für eine gelungene Anwendung ist die Mauthner Klamm in Kärnten, die nach einem tragischen Ereignis, bei dem ein Kind durch ein herabfallendes Baumteil getötet wurde, für nahezu drei Jahre gesperrt war. Hier der Link zum Interview und zum Pressetext.
Link zum Blog vom „Bergsteigerdorf Mauthen“ zum OGH-Urteil vom 28.10.2024
Baumrisiko / Baumhaftung

Totholz ist ökologisch wertvoll! Und jeder Baum fällt irgendwann um …
Was jedoch, wenn er dabei jemanden erschlägt? Hätte der Weg gesperrt werden müssen? Sie haben als Wegehalter, Baumhalter oder Waldbesitzer Bedenken bezüglich der Haftung? Wie kann Eigenverantwortung eingefordert und die tatsächlich erforderliche Sorgfalt belegt werden? Ich berate Sie gerne und helfe bei der Argumentation und Kommunikation.
Als Vorstandsmitglied im Verein „Forum Baumkonvention“ und Mitautor des Leitfaden Baumsicherheitsmanagement habe ich einen tiefen Einblick in die Materie und ein hervorragendes Netzwerk.
Konfliktmanagement

Es knirscht im Gebälk!
Das gedeihliche Miteinander der unterschiedlichen Lebensraumnutzer wird durch verschiedenste Entwicklungen immer öfter auf die Probe gestellt. Konflikte unter den „Lebensraumpartnern“ nehmen zu. Ohne kompetente Intervention geht es schnell in Richtung Eskalation.
Ich begleite durch mediatorische Projekte zu nachhaltigen Lösungen. Vom „miteinander Reden“ bis zur Umsetzung und der Evaluation von Maßnahmen. Seien es Besucherlenkungsprojekte oder die richtige Kommunikation – es gibt erstaunlich erfolgreiche Beispiele als Best-Practices. Ob im Winter bei Schitouren oder Schneeschuhrouten oder im Sommer bei Kletterfelsen oder beim Thema Mountainbiken, auf Mutterkuhalmen oder in sensiblen Naturräumen – ich durfte schon viele Konflikte bearbeiten.
Veranstaltungen

Austausch ist wichtig!
Sie planen eine größere Veranstaltung oder Tagung? Es gilt an vieles zu denken!
Ich unterstütze Sie mit meiner Erfahrung aus 22 Jahren bei einem der größten Vereine in Österreich, aus unzähligen Fachtagungen und großen Versammlungen und als Veranstalter großer internationaler Flugsportbewerbe. Gerne übernehme ich für Sie das Veranstaltungsmanagement.
Auch für Teambuilding-Veranstaltungen oder gemeinsame Naturschutz-Aktionen stehe ich gerne begleitend zur Verfügung.
Moderation

Bunte Kärtchen lösen keine Probleme …
aber manchmal helfen sie dabei!
Sie planen eine Tagung, ein Mitarbeiterseminar oder Ähnliches?
Ob bei der Erarbeitung von Lösungen in Kleingruppen oder bei der Tagung mit mehreren Hundert Personen – Bauen Sie auf meine Erfahrung als Moderator sowie Workshop- und Diskussionsleiter!
Solar-Luft-System

Sie ahnen nicht, was das kann!
Sie suchen eine ausfallsichere und günstige Lösung zur Temperierung und Trockenhaltung Ihres Gebäudes? Haben Sie vielleicht sogar ein Schimmelproblem und muffigen Geruch in der Bude?
Ich berate Sie gerne über die oftmals sehr einfach mögliche Nutzung von Solarenergie zum Lüften, Trocknen und Temperieren, unabhängig von Ihrer Anwesenheit, von externen Stromquellen und von Steuerungselektronik! Genial einfach und genial günstig – mit dem Solar-Luft-Systemen von „Grammer-Solar“.
Mehr auf Solar-Luft System